Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Mitgliederversammlung der ALEB

Digitale Lernformate brauchen Förderung

Die Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft Ländliche Erwachsenenbildung in Baden-Württemberg (ALEB) fordern in der landesweiten Weiterbildungsoffensive zusätzliche Gelder zur Umsetzung digitaler Lernformate. Auch Staatssekretärin Susanne Kurtz besuchte jüngst die Mitgliederversammlung in Stuttgart.
Veröffentlicht am
Die Weiterbildungsoffensive war Thema einer Tagung der Arbeitsgemeinschaft Erwachsenenbildung in Baden-Württemberg.
Die Weiterbildungsoffensive war Thema einer Tagung der Arbeitsgemeinschaft Erwachsenenbildung in Baden-Württemberg.ALEB
Der Vorsitzende der ALEB, Martin Hahn, erinnerte an die Erklärung der Landesregierung im Koalitionsvertrag: „Die Einrichtungen der ländlichen Erwachsenenbildung leisten einen unverzichtbaren Beitrag zum lebenslangen Lernen. Daher ist eine Unterstützung des Landes unverzichtbar." Staatssekretärin Sabine Kurtz bekräftigte die Bedeutung der ländlichen Erwachsenbildung für das gesellschaftliche Zusammenleben und den Zusammenhalt. Die Landesregierung messe der Weiterbildung und insbesondere den Trägern der Erwachsenenbildung eine Schlüsselfunktion zu, sagte sie. Mehr Bildung Geschäftsführerin Dr. Beate Krieg hatte im Geschäftsbericht 2020 herausgestellt, dass die Corona-Pandemie für alle Bildungseinrichtungen zu massiven Einbrüchen geführt...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.