Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Immer wieder Feuchtigkeit im Rübenbestand

Zuckerrüben-Service

Die Ausbreitung von Cercospora wurde durch die Witterung der letzten Woche weiterhin gefördert. Aus diesem Grund ist es wichtig, weiterhin die Schläge auf Cercospora zu beobachten.
Veröffentlicht am
Die Niederschläge in manchen Regionen des Einzugsgebiets der Fabrik Offenau führten zur Taubildung auf den Schlägen und somit für ein optimales Ausbreitungsklima der Blattkrankheit. Hinzu kommt, dass bei den derzeitigen Bedingungen morgens Nebel in Tälern aufkommt, wodurch die Feuchte im Schlag verbleibt. Deshalb muss Cercospora auf den Schlägen weiterhin im Auge behalten werden. Im Falle einer Schadschwellenüberschreitung und unter Berücksichtigung der anstehenden Kampagne und Wartezeiten sollten die Schläge mit einem geeigneten Mittel behandelt werden. Raus mit der Samtpappel Auch wenn schoin mehrfach auf die Schosser- und Samtpappelproblematik in diesem Jahr hingewiesen wurde: Es gibt noch ein paar wenige Betriebe, in denen noch...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.