Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Pflegemaßnahmen in Jungpflanzenbeständen

Kultursicherung mit dem Freischneider

Nach der zufälligen Nutzung durch Sturm oder Käferbefall und dem Absuchen der Bestände nach Stehendbefall durch den Buchdrucker steht spätestens jetzt die nächste Maßnahme im Wald an: die Kultursicherung.
Veröffentlicht am
Gassenschnitt in einem jungen Eichenbestand: links gemäht, rechts ungemäht.
Gassenschnitt in einem jungen Eichenbestand: links gemäht, rechts ungemäht.Ralf Grießer
Haben Sie mehrere junge Kulturen an verschiedene Orten im Wald, sollten Sie zuerst festlegen, wo die Kultursicherung als erstes durchgeführt werden muss. Bei manchen Kulturen scheint diese Pflegemaßnahme auf den ersten Blick nicht mehr notwendig zu sein. Die jungen Bäume sind eigentlich schon groß genug, um sich gegen den Aufwuchs durchzusetzen. Allerdings kommt es häufig bei Kulturen, die mit Gras bewachsen sind, zu Problemen mit Mäusen (Bild 1, 4 und 5). Die Nager fressen die jungen Wurzeln des Baumes ab. Deshalb sollten Sie auf solchen Flächen im Herbst unbedingt nochmals mähen, um die Schäden durch Mäuse zu reduzieren. Dabei kann es auch hilfreich sein, Ansitzstangen für Greifvögel auf der Kulturfläche aufzustellen (Bild 4). Zeitraum...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.