Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Interessensvertretung gegenüber Behörden und Politik

LBV und Arbeitgeberverband kooperieren mit Baumschulen

Veröffentlicht am
Wollen gemeinsam die regionale Identität von landwirtschaftlichen Betrieben und Baumschulen stärken (v. l.): LBV-Hauptgeschäftsführer Marco Eberle, LFAGV-Vorsitzender und LBV-Vizepräsident Hans-Benno Wichert, Friedrich Wallner, Vorsitzender des Baumschulverbands Württemberg, LFAGV-Geschäftsführerin Nicole Spieß und LBV-Syndikusrechtsanwalt Maximilian Brandner.
Wollen gemeinsam die regionale Identität von landwirtschaftlichen Betrieben und Baumschulen stärken (v. l.): LBV-Hauptgeschäftsführer Marco Eberle, LFAGV-Vorsitzender und LBV-Vizepräsident Hans-Benno Wichert, Friedrich Wallner, Vorsitzender des Baumschulverbands Württemberg, LFAGV-Geschäftsführerin Nicole Spieß und LBV-Syndikusrechtsanwalt Maximilian Brandner.Petra Ast
Schon seit April dieses Jahres hat der Landesverband Württemberg im Bund deutscher Baumschulen (Baumschulverband Württemberg) zwei neue Partner an seiner Seite: den Arbeitgeberverband der Land- und Forstwirtschaft in Baden-Württemberg (LFAGV) und den Landesbauernverband in Baden-Württemberg (LBV). Nun fand am Freitag vergangener Woche anlässlich einer Beiratssitzung des Baumschulverbandes Württemberg auf dem Betrieb von Alexander und Markus Braun in Ulm-Eggingen ein erstes persönliches Treffen der Kooperationspartner statt. Mit der Kooperation, so machte es Friedrich Waller, der Vorsitzende des Baumschulverbandes Württemberg, deutlich, sollen umfassende arbeits- und sozialrechtliche Informationen, Beratungen und eine Rechtsvertretung für...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.