Rapswachstum regeln und Phoma bekämpfen
Perfekt vorbereitet in den Winter
Gesunder Winterraps ist von Natur aus winterhart und hat auch mit strengen Frösten keine Probleme. Allerdings trifft dies nur dann zu, wenn er sich vor Wintereinbruch nicht schon zu weit entwickelt hat. Azolfungizide bremsen das Herbstwachstum, können aber auch Schäden anrichten.
- Veröffentlicht am

Aufgrund der in den letzten Jahren immer länger werdenden Vegetationsperioden ist die lange Wachstumszeit im Herbst für den Raps problematisch. Daher ist der Einsatz von Azolfungiziden zur Sicherung der Winterfestigkeit fast schon eine Standardmaßnahme geworden. Das Fungizid bremst das Wachstum und verhindert so ein Überwachsen des Rapses. Zudem bieten die Fungizide auch einen Schutz vor Infektionen durch die Wurzelhals- und Stängelfäule ( Phoma lingam ), die unter günstigen Infektionsbedingungen ernste Schäden im Raps verursachen kann. Die heute von den Züchtern angebotenen Rapssorten verfügen durchweg über eine gute Winterfestigkeit, sodass selbst strenge Winter mit Dauerfrost sehr gut überstanden werden. Voraussetzung dafür ist...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.