Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Letztes Blattkrankheiten-Monitoring 2021

Zuckerrüben-Service

Der Befall mit Blattkrankheiten bleibt auf einem steten Niveau, einige Bestände zeigen mögliche Anzeichen einer Infektion mit dem Syndrome Basses Richesses. Beim Zuckergehalt könnten die sonnigen Tagen der letzten Woche vielleicht noch etwas bewirken. Zu erwartende Erträge wurden nach oben korrigiert. 
Veröffentlicht am
Rohstoffabteilung Baden-Württemberg
Die Ergebnisse der letzten Bonitur zeigen, dass der Blattkrankheitendruck sich auf einem konstanten Niveau bewegt beziehungsweise nochmal leicht angestiegen ist. Auffällig in diesem Jahr ist, dass die Befallsstärke des einzelnen Blattes nicht so hoch ist, wie in den vergangenen Jahren zu beobachten. Der Blattapparat der Rübe zeigt sich in vielen Regionen noch sehr vital. Wie bereits berichtet ist eine Behandlung im September aus betriebswirtschaftlicher Sicht zum jetzigen Zeitpunkt nur in wenigen Fällen sinnvoll. Sonne bringt Hoffnung auf höhere Zuckergehalte Die Witterung in den vergangen Tagen mit viel Sonnenschein lässt hoffen, dass die Zuckerrübe nun noch etwas mehr Zucker bilden kann. Dies wäre wünschenswert, da die...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.