Fotovoltaikmodule in Freiflächenanlagen
Sonne ernten auf dem Boden
Strom von der Fläche kann eine Alternative zur Landbewirtschaftung und eine Ergänzung des Betriebs sein. Zwei Landwirte in Niederstetten gehen dabei unterschiedliche Wege.
- Veröffentlicht am
Seit fünf Jahren, nach acht Jahren Planung, produziert Gerhard Kümmerer mit einer auf eigener Fläche errichteten Anlage Sonnenstrom (siehe Kasten). Er arbeitet in der Landwirtschaft eng zusammen mit Martin Ott, der, angeregt durch seinen Berufskollegen, im vergangenen Jahr eine Fotovoltaikanlage auf gepachtetem Land in Betrieb nahm. In einer online-Veranstaltung des Landratsamtes Main-Tauber zum Thema Fotovoltaik (PV) in Freiflächenanlagen im Frühjahr stellte Gerhard Kümmerer seine Anlage vor. Im August konnte jetzt die Anlage von Martin Ott besichtigt werden. Vor Ort berichteten die beiden Landwirte von ihren Erfahrungen. „Man braucht einen langen Atem beim Weg durch die Instanzen", erinnert sich Gerhard Kümmerer, und Martin Ott ergänzt,...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.