Waldstrategie 2050
Die Zukunft des Waldes
Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner hat vergangene Woche die Waldstrategie 2050 vorgestellt. Darin werden wesentliche Handlungsfelder zur Anpassung der Wälder an den Klimawandel beschrieben. Kritik gab es, da die Ministerin ihre Strategie nicht mit anderen Ressorts abgestimmt hatte.
- Veröffentlicht am
Das, was wir in dieser Legislaturperiode mit dem ökologischen Waldumbauprogramm auf den Weg gebracht haben, wollen wir mit der Strategie 2050 verstetigen", erläuterte Klöckner. Ihre Waldstrategie umfasst daher ein ganzes Bündel an Einzelmaßnahmen. So sollen Beratung, Planung und Durchführung von Klimaschutzmaßnahmen staatlich gefördert werden. Daneben will das Agrarressort ein zentrales Klimawandel-Monitoring für den Wald etablieren. Ferner soll die als naturnah eingestufte Waldfläche weiter ausgebaut werden. Über staatliche Förderung sollen dafür Anreize gesetzt werden, zum Beispiel mit einem Programm analog zur jetzigen Bundeswaldprämie. Laut der Strategie soll Holz künftig eine noch größere Rolle als Baustoff spielen. Ziel sei es, die...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.