Landessortenversuche 2021: Winterweizen frühes Sortiment
2021 war kein gutes Weizenjahr
Die ersten Ergebnisse der Landessortenversuche (LSV) für den Winterweizen liegen vor. Maria Müller-Belami vom Landwirtschaftlichen Technologiezentrum Augustenberg hat die Ergebnisse zusammengetragen.
- Veröffentlicht am
Im vergangenen Herbst wurden an neun Standorten in Baden-Württemberg die Landessortenversuche mit insgesamt sechzehn frühreifen Winterweizensorten und der Vergleichssorte Apostel angelegt. Die Trennung zum 'klassischen' Winterweizensortiment erfolgt über die Einstufung von Ährenschieben und Reife nach der Beschreibenden Sortenliste (BSL). Aus den Anbauregionen von Hessen und Rheinland-Pfalz kamen noch fünf weitere Versuche zur gemeinsamen Auswertung dazu, sodass die Sortenleistungen mehrjährig über vierzehn Standorte beurteilt werden konnten. Die Sortenversuche Winterweizen früh sind zweifaktoriell angelegt, das heißt in der intensiven Variante (V2) werden zur Gesunderhaltung der Bestände Fungizide und Wachstumsregler eingesetzt, in der...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.