Gebrauchskreuzung mit dem Augsburger Huhn
Alte Rasse fördern
Durch das geplante Verbot des Tötens männlicher Legeküken sind Alternativen gefragt. Ob eine davon die Gebrauchskreuzung der Rasse Augsburger mit Müttern einer Broilerlinie sein kann, lesen Sie in diesem Beitrag.
- Veröffentlicht am
Mit dem geplanten Verbot des Tötens männlicher Eintagsküken der Legelinien ab 2022 muss auf alternative Verfahren umgestellt werden, wenn die Kunstbrut in Deutschland bleiben soll. Im Wesentlichen gelten als solche die Zucht von Zweinutzungshühnern, die Mast der männlichen Legehybridhähne (Bruderhahnmast) und das „In-ovo-Sexing". Letztere Variante wird zumindest mittelfristig die absolut dominierende Rolle spielen. Als Brückentechnologie und für spezielle Premiumprodukte (wie Ökoerzeugung, Demeter Verband) wird aber auch eine Umstellung auf Zweinutzungshühner angestrebt. Die Zucht von Dual Purpose Breeds ist aus rein ökonomischer Sicht, und was den Ressourceneinsatz anbelangt, zur Eier- und Geflügelfleischproduktion die am wenigsten...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.