:: Experimentierfeld Diabek
Zwischenfazit aus dem ersten Versuchsjahr
Das Diabek-Projekt kurz für Digitalisierung anwenden, bewerten und kommunizieren" untersucht, wie der Einsatz digitaler Technologien in der Praxis verstärkt werden kann. Ein Fokus liegt auf der Erprobung der teilflächenspezifischen Bewirtschaftung auf 14 Praxisbetrieben im Umkreis von Triesdorf. Hier lesen Sie das Fazit aus dem Versuch.
- Veröffentlicht am
Auf den Testbetrieben werden Versuche zur teilflächenspezifischen Stickstoffdüngung, Pflanzenschutz sowie Aussaat von Mais und Weizen angelegt. Die Streifenversuche orientieren sich am On-Farm Research-Ansatz, bei dem Versuche unter betriebsüblichen Bedingungen angelegt werden und so praxisnahe Ergebnisse für die Betriebe liefern. Pro Betrieb werden auf je einem Versuchsfeld zwei bis drei Varianten miteinander verglichen. Die Referenz-Variante bildet die betriebsübliche Maßnahme mit einer konstanten Applikationsmenge. Daneben wird die gleiche Ausbringmenge in einer zweiten Variante teilflächenspezifisch verteilt. Bei ausreichender Feldgröße wird zudem eine dritte Variante angelegt, bei der eine zur betriebsüblichen Ausbringrate reduzierte...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.