Der Anbau von Zwiebeln im eigenen Garten
Gar nicht zum Heulen
Viele Kochrezepte beginnen mit den Worten: Zwiebeln in Öl oder Butter andünsten
" Und doch findet man im Supermarkt meist nur eine Sorte Zwiebeln. Mit dem Anbau im eigenen Garten kann man sich leicht eine größere Vielfalt schaffen.
- Veröffentlicht am

Speisezwiebeln werden in vier Gruppen eingeteilt: milde Lauch- oder Frühlingszwiebeln, feine Schalotten, ganz normale, lagerfähige Küchenzwiebeln (Trockenzwiebeln) und dicke Gemüsezwiebeln. Am typischen Zwiebelgeruch ist die enge Verwandtschaft zu Lauch oder Porree und intensiv duftendem Knoblauch leicht zu erkennen. Noch wenig genutzt werden Winterzwiebeln, so bezeichnet man besonders kältefeste Küchen- und Lauchzwiebeln, etwa die beliebte Sorte ‘Stuttgarter Riesen’. Die Winterheckenzwiebel bildet an einem sonnigen Platz große, ausdauernde Horste, die sich leicht durch Teilung verjüngen und vermehren lassen. Die dicken Röhrenblätter kann man vom zeitigen Frühjahr bis weit in den Winter nutzen. Alle Zwiebelarten, auch Raritäten wie die...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.