Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Einsatz von Pflanzenschutzmitteln

NABU fordert Transparenz

Der Naturschutzbund Deutschland (NABU) fordert, dass Landwirte künftig offenlegen müssen, wann, wo und wieviel Pflanzenschutzmittel sie ausgebracht haben. Der Deutsche Bauernverband (DBV) warnt davor, hier ein Bürokratiemonster zu erschaffen.
Veröffentlicht am
Geht es nach dem NABU, sollen Behörden künftig in allen Bundesländern offenlegen müssen, welche Pflanzenschutzmittel von Landwirten wo und in welcher Menge ausgebracht worden sind. Bisher werden nur für den Bund insgesamt die Mengen nach Wirkstoffgruppen ausgewiesen. „Pestizide belasten die Natur und sind einer der Haupttreiber für den Insektenschwund", begründete NABU-Präsident Jörg-Andreas Krüger vergangene Woche bei einem virtuellen Pressegespräch die Forderung. Zulassung und Monitoring von Pflanzenschutzmitteln müssten daher völlig neu geregelt werden. Krüger will die Forderung ausdrücklich nicht als „Kampf gegen die Landwirtschaft" verstanden wissen. Er sieht sich vielmehr auf einer Linie mit den Empfehlungen der Zukunftskommission...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.