Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Schlauchbelüftung verbessert Luftqualität bei Jungtieren

Frische Luft ist das A und O im Kälberstall

In Deutschland, Österreich und der Schweiz gibt es derzeit geschätzt 3000 Betriebe, die sich in ihren Kälberställen für ein „Tube"-System entschieden haben. Wie gut funktionieren die künstlichen Belüftungssysteme, welche Erfahrungen gab es bislang und wie werden sich die Systeme weiterentwickeln? Dr. Peter Zieger vom Innovationsteam Milch Hessen, der die Entwicklung von Anfang an beobachtet und begleitet hat, setzt sich mit diesen Fragen auseinander und wagt einen Blick in die Zukunft.
Veröffentlicht am
Mit einer Schlauchbelüftung können Kälber gezielt mit frischer, zugfreier Luft versorgt werden. Das senkt das Risiko für Atemwegs- und Durchfallerkrankungen.
Mit einer Schlauchbelüftung können Kälber gezielt mit frischer, zugfreier Luft versorgt werden. Das senkt das Risiko für Atemwegs- und Durchfallerkrankungen.Dr. Peter Zieger
Am Anfang stand ein Vortrag. Im November 2012 stellte Prof. Kenneth Nordlund von der Universität Wisconsin (USA) beim Gießener Rindergesundheitstag erstmals in Deutschland ein neuartiges Schlauchbelüftungssystem für Kälberställe vor. Das Verfahren bestand aus einem Ventilator und einem unter der Decke hängenden Schlauch mit genau justierten Löchern. Dadurch sollte die Stallluft geregelt ausgetauscht werden können. Im Gegensatz zu der bis dato im Kälberstall üblichen natürlichen Belüftung wurde diese Form der Überdruckbelüftung erstmals für eine an die Jungtiere angepasste, konstante und geringere Luftgeschwindigkeit realisiert. Kälber vertragen keine Zugluft Während Kühe Windgeschwindigkeiten von fünf bis sechs Meter (m) pro Sekunde (s)...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.