Haltung und Management beeinflussen Krankheitsrisiko
Nur gesunde und fitte Sauen sind fruchtbar
Ob es eine Krankheit, verschmutzte Buchten oder mangelnde Betreuung sind: Wenn die Fruchtbarkeit von Sauen gestört ist, hat dies massive Folgen für den wirtschaftlichen Erfolg des Betriebszweiges. Worauf es bei der Vorbeugung und Behandlung von Fruchtbarkeitsstörungen ankommt, erläutert Ihnen Schweinefachtierarzt Dr. Franz Lappe, der mit Kollegen im westfälischen Geseke eine spezialisierte Praxis betreibt. Er war einer der Referenten der jährlich stattfindenden Hohenloher Schweinetagung.
- Veröffentlicht am

Nachdem im Sauenbestand von Familie Schmid (Name geändert) die Hälfte der letzten zwei Beleggruppen nach der zweiten Trächtigkeitsuntersuchung nicht mehr tragend war, zeigte sich das Betreiberehepaar sehr besorgt und ratlos. Bei dem Bestand mit 450 Sauen im Vier-Wochen-Rhythmus waren es immerhin etwa 90 leere Sauen, die nun das Deckzentrum blockierten und den Produktionsablauf erheblich störten. An die demnächst fehlenden Ferkel mochte das Ehepaar noch gar nicht denken. Bei der klinischen Untersuchung zeigten sich schließlich weder Symptome bei den Sauen noch bei den Ferkeln. Die zeitgleich ablaufenden Geburten wiesen keine Häufungen von Totgeburten oder Mumien auf. Die leer gescannten Sauen waren bei der ersten Untersuchung mit 21 Tagen...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.