Forderungen auf globaler, nationaler und regionaler Ebene
Lebensmittelverluste eindämmen
Anlässlich des Internationalen Tages des Bewusstseins für Lebensmittelverschwendung am 29. September warb die FAO für effizientere Agrar- und Ernährungssysteme. Auch auf nationaler und regionaler Ebene wurde auf die Dringlichkeit hingewiesen, Lebensmittelverluste zu reduzieren.
- Veröffentlicht am
Effizientere und nachhaltigere Agrar- und Ernährungssysteme sind der Schlüssel, um Lebensmittelverluste und -verschwendung zu vermeiden. Das haben die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) und das Umweltprogramm der Vereinten Nationen (UNEP) zum zweiten Internationalen Tag des Bewusstseins für Lebensmittelverschwendung deutlich gemacht. Die FAO schätzt, dass jedes Jahr etwa 14 Prozent der weltweit produzierten Lebensmittel im Wert von 342 Milliarden Euro zwischen Ernte und Einzelhandel verlorengehen. Hierzulande lief bis 6. Oktober begleitend die bundesweite Aktionswoche „Deutschland rettet Lebensmittel" des Bundeslandwirtschaftsministeriums. In Baden-Württemberg fand parallel dazu die Aktionswoche...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.