Heimische Futtermittel und Weidegang sind wichtige Hebel
Ökomilch mit Umweltvorteil
- Veröffentlicht am
Ökomilch ist vorteilhafter für die Umwelt als konventionell erzeugte Milch. Auch in ihrer Klimabilanz schneidet sie, trotz der im Vergleich geringeren Milchleistungen, nicht schlechter ab. Zu diesen Ergebnissen kommt eine Studie des Öko-Instituts, des Schweizer Forschungs- und Beratungsunternehmens INFRAS und des Kuratoriums für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft (KTBL). Es zeigte sich, dass besonders die Art und Weise, wie die Tiere gefüttert werden, einen großen Einfluss auf die Umweltbilanz hat: Bei der konventionellen Milchherstellung hat das Bereitstellen des Futters einen Anteil von 18 bis 34 Prozent an den gesamten Treibhausgasemissionen pro Kilogramm Milch. Bei der Ökoproduktion sind es sechs bis 20 Prozent. Auch die...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.