Naturpark Schwarzwald regt regionales Projekt an
Humusaufbau zum Ausgleich von Treibhausgas-Emissionen
- Veröffentlicht am
Einen Schritt in Richtung Klimaneutralität geht der Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord: durch den Ausgleich von Treibhausgas-Emissionen in der Region. Im Mittelpunkt des Projekts steht der Aufbau von Humus, der ja überwiegend aus Kohlenstoff besteht. Wird Humus aufgebaut, kann der Atmosphäre CO2 entzogen werden, teilt der Naturpark mit. Als erstes Unternehmen aus der Industrie steigt der Badausstatter Duravit aus Hornberg im Ortenaukreis ein. In einem ersten Schritt will der Hersteller rund 1500 Tonnen CO2 regional ausgleichen. „Duravit ist ein langjähriger Partner und Förderer des Naturparks", erklärt Naturpark-Geschäftsführer Karl-Heinz Dunker. „Nun gilt es, weitere Partnerschaften zum Schutz des Klimas zu schaffen." Das Projekt basiere...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.