Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Regionales Produkt mit hohem Identifikationswert 

Kartoffeln im Südwesten Loblied auf die Kartoffel

Kartoffeln sind heutzutage mehr als nur eine reine Sättigungsbeilage, wie es in Militärkochbüchern steht. Wie die Hackfrucht, wie sie offiziell klassifiziert ist, nach Deutschland kam und wie sie sich in der Mundart im Südwesten niedergeschlagen hat, berichtet Karl Horat.
Veröffentlicht am
Kartoffeln gehören heutzutage zu unserem Speiseplan dazu.
Kartoffeln gehören heutzutage zu unserem Speiseplan dazu.nednapa/Shutterstock.com
Gekocht, gebraten, frittiert oder gerieben gehören sie zu unserem täglichen Leben - und die Knollen werden in den letzten Jahren sogar bunter. Blaue, rote, beziehungsweise lilafarbene Sorten kommen vermehrt auf unsere Teller. In Salz-, Brat- und Pellkartoffeln oder im Kartoffelpüree oder -salat setzen sie farbige Akzente. Die bunte Farbe erhalten diese Kartoffeln von dem in ihnen enthaltenen Anthocyan. Dieses soll sogar unser Herz-Kreislaufsystem schützen und antioxidativ wirken. Die farbigen Sorten haben Namen wie Vitelotte oder Rote Emma, Blaue Anneliese oder Heiderot. In Deutschland werden die Saatkartoffel-Sorten vom Bundessortenamt überwacht. Das Saatgutverkehrsgesetz soll sicherstellen, dass nur hochwertiges Saatgut vertrieben wird....
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.