Folienensatz im Obst- und Gemüsebau
Papier statt Plastik
- Veröffentlicht am
Landwirte und Gärtner in vielen Ländern verwenden bislang Mulchfolien, die häufig aus Polyethylen bestehen, um ihre Ernteerträge zu steigern. Wissenschaftler des Fraunhofer-Instituts für Silicatforschung (ISC) entwickeln nun mit internationalen Partnern, nachhaltige, biologisch abbaubare Mulchpapiere mit einer schützenden Hybridbeschichtung. Das Ersatzmaterial solle für eine Anbausaison von etwa drei bis sechs Monaten halten und sich anschließend komplett zersetzen. Erste Tests bewiesen, dass sich durch eine Beschichtung des Papiers dessen Nassreißfestigkeit erhöhe und es somit stabiler sei als das unbeschichtete Pendant. Ein Kompostiertest habe darüber hinaus gezeigt, dass sich das beschichtete Material langsamer zersetze. Laut dem ISC...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.