Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Experten beantworten Ihre Fragen

Haben Sie Fragen zu Tierhaltung, Pflanzenbau, Garten oder Betriebsführung? Schicken Sie uns diese per E-Mail redaktion.f-a@ulmer.de oder Fax 0711/2140-340. Damit erklären Sie sich mit einer Veröffentlichung in der gedruckten Ausgabe und im Internet einverstanden. Im Forum auf www.bwagrar.de können Sie selbst unter dem Menüpunkt „Land & Leben" Fragen und Antworten einstellen. Keine Haftung für veröffentlichte Antworten.

Veröffentlicht am
Copyright 2012 photolinc/Shutterstock. No use without permission.
Igniscum bekämpfen Ich habe einen Acker bekommen, wo Igniscum angebaut ist. Ich möchte aber Getreide und Raps anbauen. Wie kann ich das Igniscum loswerden? F. K. aus dem Forum Igniscum ist eine geschützte Züchtung des Sachalin-Staudenknöterichs. Die Beseitigung der mehrjährigen Rhizome nach Ende der Nutzung (etwa 20 Jahre) macht Probleme. Mit dem Pflug kann der rein mechanische Umbruch gelingen. Wo ein Pflugeinsatz nicht in Frage kommt, ist zu prüfen, ob ein Glyphosat-Mittel zur Anwendung kommen kann. Dabei ist zu beachten, dass nach der Änderung der Pflanzenschutz-Anwendungsverordnung die Anwendung von Glyphosat in Wasser- und Heilquellenschutzgebieten sowie Kern- und Pflegezonen von Biosphärenreservaten grundsätzlich verboten ist. Die...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.