Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Insektensterben durch Verstädterung

Urbaner Tod

Veröffentlicht am
Copyright 2017 Robert Ross/Shutterstock. No use without permission.
Beim Insektensterben ist auch die Verstädterung einer der Haupttreiber. Diese Schlussfolgerung haben Forscher des bayerischen LandKlif-Netzwerks aus aktuellen Forschungsergebnissen gezogen, für deren Generierung sie im Jahr 2019 an insgesamt 170 Orten im Freistaat fliegende, krabbelnde und springende Insekten gesammelt haben. Wie die Universität Würzburg als Netzwerkkoordinator mitteilte, hatten die Temperatur am Standort sowie die durchschnittliche Jahrestemperatur ausschließlich positive Auswirkungen auf die Biomasse und die Vielfalt der Insektenpopulationen. Die Form der Landnutzung habe sich dagegen unterschiedlich auf die Biomasse und Diversität ausgewirkt. In landwirtschaftlich geprägten Gebieten sei eine Verringerung der...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.