Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Neue Studie der Universität Wageningen

Abnahme der Pflanzenproduktion

Die Universität Wageningen hat vergangene Woche Studien veröffentlicht, die über die Auswirkungen des Green Deal für Ackerbauern und Tierhalter in der EU berichten.
Veröffentlicht am
Die Umsetzung der von der Europäischen Kommission mit dem Green-Deal angestrebten Ziele dürfte einer Studie der Universität Wageningen zu den Auswirkungen des Green Deal auf die Veredlungsbranche in der EU zufolge, zu einer Reduzierung der Tierhaltung in der Größenordnung von zehn bis 15 Prozent führen. Der Abbau wäre vor allem der Vorgabe einer Halbierung der Nährstoffverluste bis 2030 in der Farm-to-Fork-Strategie geschuldet. Die Studienautoren stellen klar, dass ein Teil der angepeilten Reduzierung der Nährstoffbelastung, die vor allem die Bruttostickstoffbilanzüberschüsse betreffen würde, nur durch eine Verringerung des Gülleanfalls und damit der Tierbestände realisiert werden könne. Im Einzelnen ist nach der Untersuchung aus...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.