neue Studie zur Wirkung von FAKT-Blühmischungen
Insekten schätzen mehrjährige Blühflächen
Obwohl viele Landwirte und Landwirtinnen FAKT-Maßnahmen mit einjährigen Blühmischungen bevorzugen, würden sich Insekten wünschen, dass sie vermehrt mehrjährige Blühflächen anlegen. Denn diese fördern Insekten ganz besonders, wie eine neue Studie zeigt.
- Veröffentlicht am

Blühmischungen sind mittlerweile zu einer beliebten Biodiversitätsmaßnahme auf Ackerflächen geworden. Im Rahmen des Förderprogramms für Agrarumwelt, Klimaschutz und Tierwohl (FAKT) in Baden-Württemberg werden mehrere Fördermaßnahmen zur Etablierung von Blühflächen angeboten, die Pollen und Nektar als Insektennahrung bieten. Mehrjährige Blühflächen können zudem als Lebensräume zum Überwintern von Insekten dienen. Neben dem Artenschutz als Hauptziel von Blühflächen und -streifen können diese sich auch positiv auf die Erträge von nahegelegenen Ackerkulturen auswirken, die von einer Bestäubung durch Insekten abhängen. Sechs untersuchte Flächentypen Um zu ermitteln, wie sich die FAKT-geförderten Blühflächen auf blütenbesuchende Insektengruppen...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.