Liebe Leserinnen und Leser,
- Veröffentlicht am
es ist Ende Oktober und damit sind wir mitten im Herbst angekommen. Der Winter ist nicht mehr fern und mit ihm kommt auch die Zeit des Gänsebratens zurück. Am Martinstag, dem 11. November, oder spätestens an Weihnachten, kommt bei vielen Familien traditionell ein Gänsebraten auf den Tisch. Das Fleisch muss auch irgendwo herkommen, wie zum Beispiel vom Kramerhof. Dort mästet Andreas Ziegler 20.000 Gänse, die den ganzen Sommer auf der Weide und in Maisfeldern verbringen dürfen. Die Maispflanzen bieten den Gänsen nicht nur Schutz, die Blätter und Körner sind auch willkommene Leckereien. Ab Seite 5 lesen Sie in unserem Thema der Woche noch mehr über die Gänsehaltung auf dem Kramerhof. Ihre Melina Kesel
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.