Abstimmung im Europaparlament
Methanreduktion über alle Sektoren
Die Abgeordneten des Europaparlaments haben sich mehrheitlich für verbindliche Vorgaben zur Reduzierung des Methanausstoßes in der Europäischen Union bis zum Jahr 2030 ausgesprochen.
- Veröffentlicht am
In einer jüngst in Straßburg verabschiedeten Entschließung, pochen die Parlamentarier darauf, gesetzlich verankerte Vorgaben auf den Weg zu bringen, die außerdem sämtliche Verursacher einbeziehen sollten. Konkret benannt werden dabei die größten Methanemittenten, nämlich die Sektoren Landwirtschaft, Abfall und Energie. Das Parlament drängt zudem auf eine obligatorische Überwachung, Berichterstattung und Verifizierung für alle methanemittierenden Sektoren. Darüber hinaus sollen die Mitgliedstaaten und die Kommission nach dem Willen des Parlaments bei den anstehenden Klimaschutzverhandlungen in Glasgow ein verbindliches Abkommen zur globalen Verringerung der Methanemissionen auf den Weg bringen. Mit Blick auf den Agrarsektor verweisen die...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.