Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Tipps zum Anbau des Spelzweizens

Jetzt noch Dinkel aussäen?

Der Markt für Dinkel bleibt weiter aufnahmefähig. Damit im Feld von Beginn an alles gelingt, erhalten Sie hier wichtige Anbauhinweise zur neuen Dinkelaussaat.
Veröffentlicht am
Lange Internodien und große, schwere Ähren: Standfestigkeit ist wichtig für hohe Erträge.
Lange Internodien und große, schwere Ähren: Standfestigkeit ist wichtig für hohe Erträge.Wägner
In den Landessortenversuchen Süddeutschlands werden mehrjährig im Spitzensortiment zwischen 80 und 90 dt/ha realisiert. Bei der Sortenwahl darf aber nicht nur das absolute Ertragspotenzial einer Sorte stehen. Die Berücksichtigung der Verarbeitbarkeit – unter anderem das Verhalten der jeweiligen Sorte hinsichtlich der Entspelzbarkeit – ist ebenso ein wichtiges Kriterium. Dieses muss in jedem Fall mit dem aufnehmenden Vermarkter vor der Saat abgestimmt werden. Bei den etablierten Sorten stehen Hohenloher, Zollernspelz und Badenkrone im Fokus. Bei den neueren Sorten empfehlen sich besonders Frankentop und Badenjuwel durch ihr hohes Ertragspotenzial in Kombination mit guter Verarbeitbarkeit. Da der Anbau von Dinkel durch entsprechende...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.