Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Experten beantworten Ihre Fragen

Haben Sie Fragen zu Tierhaltung, Pflanzenbau, Garten oder Betriebsführung? Schicken Sie uns diese per E-Mail redaktion.f-a@ulmer.de oder Fax 0711/2140-340. Damit erklären Sie sich mit einer Veröffentlichung in der gedruckten Ausgabe und im Internet einverstanden. Im Forum auf www.bwagrar.de können Sie selbst unter dem Menüpunkt „Land & Leben" Fragen und Antworten einstellen. Keine Haftung für veröffentlichte Antworten.

Veröffentlicht am
Altbau sanieren Unser Haus muss dringend umfangreich saniert werden. Was sollten wir beachten? U. R. in S. Die Fehler beginnen oft damit, dass nicht bewusst geplant, sondern ziellos drauf los saniert wird. Dabei kann nach Erfahrungen des Bauherren-Schutzbundes e.V. (BSB) kein Altbauvorhaben ohne eine detaillierte maßliche und technische Bestandsaufnahme geplant werden. Dazu sollte man altbauerfahrene Fachleute hinzuziehen. Oberflächige Bestandsaufnahmen, das Nichterkennen des Zerstörungsgrades wesentlicher Konstruktionen und Tragwerke oder sonstiger bautechnischer Mängel sind Ursache von Baufehlern. Geradezu gefährlich wird das bei Tragkonstruktionen innerhalb der Bausubstanz, speziell beim Abbruch von Wänden. Je früher Schäden gefunden...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.