Analyse der Zweitstimmen
Städte wählen grün
- Veröffentlicht am
Bei der Bundestagswahl weisen die Zweitstimmenergebnisse deutliche Unterschiede zwischen Stadt und Land auf. Das geht aus einer Analyse des Thünen-Instituts hervor. Vor allem bei den Grünen zeigt sich ein ausgeprägter Zusammenhang zwischen dem Grad der Ländlichkeit und dem Stimmenanteil. Für sie gilt, je ländlicher eine Gemeinde, desto geringer ihr Stimmenanteil. Umgekehrt stellt sich das Bild für die AfD dar, zumindest im Hinblick auf Ostdeutschland. Dort liegt der Stimmenanteil der AfD umso höher, je ländlicher eine Gemeinde ist. Auf Ebene der Kreisregionen schneiden CDU/CSU, AfD und sonstige Parteien in eher ländlichen sowie sehr ländlichen Regionen spürbar besser ab als in nicht-ländlichen Räumen. Bei der Union sind es 29,1 Prozent in...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.