Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Artenschutz, Schutz vor Windwurf und Landschaftsästhetik

Kommt nun die Zeit der Waldränder?

Strukturreiche Waldränder bieten vielen Pflanzen und Tieren einen Lebensraum. Außerdem bieten sie Schutz vor Wind und fördern die Stabilität des Waldes. In der Regel sind breite Waldränder aber nicht vorhanden. Das könnte sich im Rahmen des Klimawandels nun ändern.
Veröffentlicht am
Nur selten zu sehen: Ein fast idealer Waldrand mit einer blühenden Schlehenhecke als Vorhut vor dem Hochwald. Es fehlt der Saum mit blühender Krautvegetation, hier wird die Wiese gemäht.
Nur selten zu sehen: Ein fast idealer Waldrand mit einer blühenden Schlehenhecke als Vorhut vor dem Hochwald. Es fehlt der Saum mit blühender Krautvegetation, hier wird die Wiese gemäht.
Mit den Folgen des Klimawandels wie Artenverlust, Trockenheit, Borkenkäferkalamität, Sturmwurf und letztlich zunehmenden Kahlflächen kann die Bedeutung der Waldränder zunehmen. Denn es besteht nun die Chance, Waldränder zu pflegen und im Rahmen der Wiederbewaldung der Waldrandgestaltung mehr Raum zu geben. Die Kulturlandschaft in Deutschland ist geprägt durch verschiedene Kulturlandschaftselemente. Das sind Wälder, Hecken, Äcker, Wiesen und Weiden. Sehr häufig sieht man, dass der Wald abrupt aufhört und sich die landwirtschaftliche Kultur direkt anschließt. Diese scharfen Grenzen sind nur eine mögliche Erscheinungsform eines Waldrandes. Bezüglich ihrer Entstehung und Struktur gibt es eine Vielzahl von Ausprägungen. Was sind Waldränder?...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.