Umgang mit Fehlern
Ups Tipps für eine gute Fehlerkultur
Trotz bester Absichten: Fehler passieren jedem. Wie sich eine konstruktive Fehlerkultur im Betrieb etablieren lässt, sagt Ihnen Peter Jantsch.
- Veröffentlicht am

Fehler macht man nicht absichtlich, Fehler passieren. Sie können beispielsweise durch Unbedachtheit, Stress und Hektik sowie Überforderung geschehen. Schludrigkeit oder naive Bequemlichkeit können die Wahrscheinlichkeit, für Fehler erhöhen, genauso wie unzureichende Anleitung oder ein unklarer Arbeitsauftrag. Es liegt in unserer Verantwortung aus Fehlern zu lernen, um sie nicht erneut zu begehen. Damit das gelingt, braucht es einen konstruktiven und offenen Umgang mit Fehlern. Unter Fehlerkultur versteht man die Art, wie ein Betrieb mit Fehlern, Unfällen und Problemen sowie den daraus resultierenden Konsequenzen umgeht. Eine positive Fehlerkultur geht offen und konstruktiv mit Fehlern um und versucht aus ihnen zu lernen. Wenn Fehler bei...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.