Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Initiative der Klimakonferenz entspricht Green Deal

Umbau des Agrarsektors

45 Staaten einigten sich bei der Weltklimakonferenz in Glasgow auf eine Initiative zum nachhaltigen Umbau des Agrarsektors. Die Europäische Kommission begrüßt das Vorhaben und verweist auf den Green Deal und die neue GAP-Reform, die geeignete Maßnahmen beinhalten. Deutschland gehört zu den Unterstützern der Initiative.
Veröffentlicht am
Die Europäische Kommission unterstützt die beim Klimagipfel auf den Weg gebrachte Initiative zum nachhaltigen Umbau des Agrarsektors und der Lebensmittelerzeugung. Wie es aus Brüssel heißt, entsprechen die Ziele der Übereinkunft, auf die sich 45 Staaten in Glasgow geeinigt hatten, den verschiedenen Sollvorgaben des Green Deals. Zudem beinhalte auch die Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) Maßnahmen für ein nachhaltiges System der Nahrungsmittelproduktion. Im Rahmen der Initiative sollen Geld und Anstrengungen in den Umbau der Landwirtschaft in einen umweltfreundlicheren und nachhaltigeren Sektor investiert werden. Wie die britische Regierung, die als Gastgeber den Vorsitz der Weltklimakonferenz in Glasgow innehatte, erläuterte,...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.