Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Passende Sorten finden

Sorgfältig entscheiden beim Maissaatgut

Bevor die Maisernte abgeschlossen ist und offizielle Versuchsergebnisse vorliegen, bietet der Handel die höchsten Rabatte beim Saatgutkauf. Lassen Sie sich durch diese Rabatte nicht drängen. Berücksichtigen Sie bei der Sortenwahl die gestiegenen Kosten für Düngemittel und Trocknung. Prüfen Sie die Möglichkeit, mit speziellen Sorten wirtschaftlich interessante Märkte zu bedienen.
Veröffentlicht am
Hartmaisbetonte Sorten kommen meist besser mit schwierigen Bedingungen klar.
Hartmaisbetonte Sorten kommen meist besser mit schwierigen Bedingungen klar.
Die Erträge sowohl bei Silo- als auch bei Körnermais sind insgesamt gut und dürften über dem langjährigen Mittel liegen. Auffällig sind in diesem Jahr die hohen Erntefeuchten, insbesondere bei späten Sorten, die entsprechend hohe Trocknungskosten beim Körnermais zur Folge haben. Außerdem ist ein deutlicher Anstieg der Mykotoxingehalte mit fortlaufender Ernte zu beobachten. Die stark gestiegenen Kosten für Stickstoff- und Phosphatdünger sowie höhere Energiekosten bei der Maistrocknung machen den Anbau von späten Hochertragssorten weniger rentabel als in den Vorjahren. Daher sollte bei der Sortenwahl die Nährstoffeffizienz und die Erntefeuchte stärker berücksichtigt werden. Sicher abreifende, ertragsstabile Sorten gewinnen aktuell an...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.