Mais braucht wenig Pflanzenschutzmittel
Mais war im Jahr 2020 genügsam
- Veröffentlicht am
Seit inzwischen zehn Jahren berechnet das Julius Kühn-Institut alljährlich den Behandlungsindex (BI) der wichtigen ackerbaulichen Kulturen Deutschlands. Als Behandlungsindex wird die Anzahl der angewandten Pflanzenschutzmittel – Herbizide, Insektizide und Fungizide – bezogen auf die zugelassene Aufwandmenge und die Anbaufläche bezeichnet. Er dient als quantitatives Maß für die Intensität der Anwendung zugelassener Pflanzenschutzmittel. Für die Ermittlung des BI wurde für Winterweizen, -gerste, -raps, Mais und Kartoffeln ein Netz von Erhebungsbetrieben aufgebaut, deren Pflanzenschutzmittelanwendungsdaten jährlich erfasst und anonymisiert an das JKI geleitet werden. Wie das Deutsche Maiskomitee e.V. (DMK) unter Verweis auf die unlängst...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.