Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Bild der Woche

Veröffentlicht am
Vom heiligen Nikolaus ist überliefert, dass er sehr wohltätig gewesen sein soll und sogar sein geerbtes Vermögen an Bedürftige gegeben hat. Der Brauch, am Nikolaustag Schuhe, Socken und ähnliches zu füllen, geht auf die Überlieferung der Mitgiftspende für drei Jungfrauen zurück: Ein Armer Mann konnte seine drei Töchter nicht standesgemäß verheiraten. Ihm blieb keine andere Wahl, als sie zu Prostituierten zu machen. Nikolaus bekam dies mit und warf jedem der drei Mädchen in der Nacht einen Goldklumpen in ihr Zimmer. Diese Statue des heiligen Nikolaus steht im heutigen Demre (Myra) im Südwesten der Türkei.
Vom heiligen Nikolaus ist überliefert, dass er sehr wohltätig gewesen sein soll und sogar sein geerbtes Vermögen an Bedürftige gegeben hat. Der Brauch, am Nikolaustag Schuhe, Socken und ähnliches zu füllen, geht auf die Überlieferung der Mitgiftspende für drei Jungfrauen zurück: Ein Armer Mann konnte seine drei Töchter nicht standesgemäß verheiraten. Ihm blieb keine andere Wahl, als sie zu Prostituierten zu machen. Nikolaus bekam dies mit und warf jedem der drei Mädchen in der Nacht einen Goldklumpen in ihr Zimmer. Diese Statue des heiligen Nikolaus steht im heutigen Demre (Myra) im Südwesten der Türkei.imago images/Westend61
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.