Frischer Glanz für Ferienunterkünfte
Viele Ferienwohnungen und Gästezimmer auf den Höfen sind in die Jahre gekommen und nicht mehr auf dem neuesten Stand. Spätestens wenn die Wasser- und Stromleitungen Sorge bereiten, ist es Zeit, zu handeln. Vor dem Auftrag an den Handwerker steht allerdings der Blick auf die Kosten und die Überlegung, ob sich der Aufwand überhaupt lohnt.
- Veröffentlicht am
Autorinnen Bei der Aufwertung der Ferienunterkünfte stellen sich mehrere Fragen: Was benötigt meine Zielgruppe? Wie sieht eine zeitgemäße Gestaltung der Räume aus? Welche gesetzlichen Vorgaben für die bauliche Sanierung müssen erfüllt werden? Energetische Sanierung und Sicherheit Erster Schritt wäre, sich als Anbieter Gedanken über die energetische Sanierung zu machen. Grundlage sind das Gebäudeenergiegesetz 2020 und die Energieeinsparverordnung 2014. Mit der Isolierung der Wände, Decken und Fußböden wird eine bessere Wärme- und auch Schalldämmung erreicht. Neue Fenster schließen viel besser und führen zu geringeren Wärmeverlusten. Gerade in Eindachhöfen hat man oft das Problem mit Geruchsemmissionen. Hier ist es wichtig, Rat vom Fachmann...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.