Gegen Zertifikatehandel
Humusaufbau statt CO 2 -Zertifikate
Der Zertifikatehandel ist nach Einschätzung der Organisationen kein geeignetes Instrument. Unternehmen könnten deshalb die Senkung ihrer Treibhausgasemissionen vernachlässigen.
- Veröffentlicht am
Mehr als 30 Organisationen aus den Bereichen Umwelt- und Klimaschutz, Landwirtschaft und Wissenschaft haben sich gegen die Schaffung von CO2-Emissionszertifikaten als Instrument zum Erhalt und Aufbau von Humus ausgesprochen. Diese stellen nach ihrer Auffassung kein geeignetes Instrument dafür dar. Zudem bestehe das Risiko, dass Unternehmen ihre Treibhausgasemissionen durch einen angeblichen Humusaufbau über eine nicht exakt messbare und leicht wieder umkehrbare Speicherung von Kohlenstoff im Boden als Ersatz für konsequente eigene CO2-Einsparungen vernachlässigten. Emissionen senken Humus-Zertifikate könnten „keine permanente Kohlenstoffbindung sicherstellen", heißt es in der gemeinsamen „Position zur Festlegung von Kohlenstoff in Böden...
Barrierefreiheits-Menü
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.