Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Neue Ansätze für die Züchtung

Das Mikrobiom im Gerstensamen könnte Pflanzen stärken

Veröffentlicht am
Das Mikrobiom des Gerstensamens hängt stark vom Genotyp des Gerstenkorns ab. Das zeigt eine Studie des Julius-Kühn-Instituts (JKI) und der Universität Kopenhagen, die das Samenmikrobiom von sieben verschiedenen Gerste-Genotypen unter die Lupe genommen haben. Dies könnte Ansätze für die Züchtung neuer Sorten mit höherer Widerstandskraft gegen Krankheiten und verringertem Düngebedarf liefern, da einzelne Organismen des Mikrobioms das Pflanzenwachstum stimulieren und mit dem Immunsystem der Pflanze interagieren können. So bräuchte man weniger Pflanzenschutzmittel und Dünger. Auch die Nutzung einzelner Organismen als Biostimulanzien wäre denkbar. Im Rahmen der Studie wurden aus einem Bestand von 200 Gerstengenotypen sieben Genotypen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.