Dezember-Zuchtwerte Fleckvieh: Junge Bullen mit Potenzial
Sunshine führt das Vererberranking an
Ganz nach oben geschafft: Mit dem Bullen Sunshine stellt die Rinderunion Baden-Württemberg (RBW) erstmalig die Nummer eins in der Fleckviehzucht und komplettiert das breite und ausbalancierte Portfolio mit Spitzenbullen wie Hiroto, Hazaro und Erasmus. Darüber hinaus starten zahlreiche vielversprechende Jungbullen.
- Veröffentlicht am
Sunshine, der über einen Gesamtzuchtwert (GZW) von 144 verfügt, ist ein Sisyphus-Sohn aus einer Waban-Mutter und Ivan-Großmutter. Bei einer mittleren Milchmenge überzeugt der Bulle durch hohe Inhaltsstoffe und überragende funktionale Merkmale. Er kommt, bedingt durch eine hohe Nutzungsdauer, gute Fruchtbarkeit und Leistungssteigerung, auf einen hohen Ökologischen Gesamtzuchtwert (ÖZW). Hiroto, der über einen GZW von 140 verfügt, ist auch gut in die Produktion gestartet und wird leichter verfügbar. Er ist genügend groß, zeigt Stil, korrekte Fundamente und Euter in allen Merkmalen. Eine hohe Eutervererbung verspricht zudem Epikur. Der Edelstein-Sohn wurde aus einer Herzschlag-Mutter und Mint-Großmutter gezogen und stammt aus der Zucht der...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.