Wiedehopf
- Veröffentlicht am
Der Sieger der zweiten öffentlichen Wahl zum Vogel des Jahres vom NABU und seinem bayerischen Partner LBV (Landesbund für Vogelschutz) steht fest: Der Wiedehopf (Upupa epops) hat mit fast 32 Prozent die meisten Stimmen erhalten. Damit ist er nach dem Rotkehlchen der zweite Jahresvogel, der von allen Menschen in Deutschland gewählt werden konnte. „Der Wiedehopf ist einer der auffälligsten heimischen Vögel", so NABU-Bundesgeschäftsführer Leif Miller. Die wenigsten, die den Wiedehopf zum Jahresvogel gewählt haben, dürften ihn aber selbst einmal in der Natur gesehen haben. Denn er kommt nur in einigen Regionen Deutschlands vor, etwa am Kaiserstuhl. Dort ist das Klima für den wärmeliebenden Vogel geeignet. Der Wiedehopf lebt von größeren...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.