Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Nachgefragt bei Johannes Degen und Markus Gries

Ohne Altpapier kein BWagrar

Johannes Degen ist Geschäftsführer der Pressehaus Stuttgart Druck GmbH. Zudem führt er die Einkaufsgemeinschaft für Verlage. Markus Gries leitet den Bereich Landwirtschaft im Verlag Eugen Ulmer. Sie erläutern die Gründe für die stark gestiegenen Papierpreise, wie Corona zu einer Verknappung des Altpapiers beiträgt und welche Folgen das für BWagrar hat. | Interview: Jana Sondermann
Veröffentlicht am
BWagrar: Herr Degen, laut dem Statistischen Bundesamt hat sich der Großhandelspreis für gemischtes Altpapier im September 2021 gegenüber dem Vorjahresmonat mehr als verdreifacht (plus 222,4 Prozent). Altpapier wird zum Drucken von Zeitungen benötigt. Woran liegt diese extreme Preissteigerung? Degen: Die Versorgungslage bei Papier ist angespannt, da Papier zum größten Teil aus Altpapier besteht. Durch die Pandemie ist weniger Altpapier in den Kreislauf reingekommen. Auf der anderen Seite ist der Bedarf an Altpapier für die Produktion von Kartonagen gestiegen. Darunter fällt die Produktion von Kartons und Verpackungsmaterialien. Kartonagen kann man aber nicht wieder als Altpapier für die Herstellung von Druckpapieren verwenden. Dadurch...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.