Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Vielfalt mit Körnern und Gewürzen

Krume und Kruste

Vom Frühstücksbrot mit Butter und Marmelade bis zur deftigen Brotscheibe mit Käse und Gurke am Abend – Brot ist eines der beliebtesten Lebensmittel in Deutschland. Lange Zeit war Roggen das vorherrschende Brotgetreide. Heute liegen alte Getreidesorten wie Dinkel, Emmer oder Einkorn im Trend.
Veröffentlicht am
Copyright 2017 Africa Studio/Shutterstock. No use without permission.
Die Brotvielfalt in Deutschland ist ein echter Schatz. Über 3200 Sorten listet das Brotinstitut des Zentralverbands des Deutschen Bäckerhandwerks in seinem Register auf und die Bäckereien melden ihm laufend neue Kreationen. Die Zahl der Brotsorten dürfte vermutlich noch wesentlich höher sein. Denn bei der Auflistung bleibt unberücksichtigt, dass viele Familien ihre eigenen Brotrezepte haben, die teils über Generationen weitergegeben werden und so neue, individuelle Brotsorten entstehen. Noch bis in die Sechzigerjahre war Roggen das vorherrschende Getreide im deutschen Brot und wurde häufig auf den Feldern hierzulande angebaut. Der Geschmack wandelte sich und Weizen wurde als wichtiges Brotgetreide entdeckt. Dennoch spielt Roggen zum...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.