Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Altersvorsorge

Rentenlücke schließen

Trotz schwieriger Bedingungen beim Sparen sollten Landwirte ihre Altersvorsorge auch 2022 nicht aus den Augen verlieren. Für die kommenden Monate muss allerdings mit weiterhin niedrigen Zinsen und steigenden Preisen gerechnet werden. Was nach wie vor brummt, sind die Börsen, weshalb immer mehr Menschen bei der Geldanlage und der Vorsorge auf Aktien setzen.
Veröffentlicht am
Geldanlage: Eine gute Alternative zum Sparbuch sind Indexfonds.
Geldanlage: Eine gute Alternative zum Sparbuch sind Indexfonds.LookerStudio/shutterstock.com
Wegen des Teilsicherungscharakters der Alterssicherung der Landwirte fallen die Altersrenten deutlich niedriger aus als in der allgemeinen Rentenversicherung. Bei Renteneintritt beträgt diese Altersrente nach 45 eingezahlten Beitragsjahren rund 650 Euro pro Monat brutto. Zieht man die Beiträge zur Sozialversicherung ab, bleiben einem etwa 600 Euro im Monat vor Steuer zur Verfügung. In der Regel muss zwar auf dem Hof keine Miete bezahlt werden beziehungsweise es gibt zusätzliche Altenteilsleistungen und/oder Pachteinnahmen. Je nach individueller Situation bleibt aber dennoch häufig eine nicht unerhebliche Rentenlücke bestehen, um die Lebenshaltungskosten im Alter bestreiten zu können. Bei der Rentenlücke handelt es sich um die Differenz...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.