Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Schweinefachtagung im Main-Tauber-Kreis

Wohin geht die Reise in der Schweinehaltung

Ist die Teilnahme an Qualitätsprogrammen ein Ausweg aus der Krise oder hilft nur noch ein Ausstieg aus der Tierhaltung? Die Schweinefachtagung des Landwirtschaftsamtes Main-Tauber-Kreis suchte nach Antworten.
Veröffentlicht am
Die Teilnahme an Qualitätsfleischprogrammen mit mehr Platz für die Tiere kann ein Ausweg aus der Krise sein.
Die Teilnahme an Qualitätsfleischprogrammen mit mehr Platz für die Tiere kann ein Ausweg aus der Krise sein.
Die Zahl der Höfe, auf denen Schweine gehalten werden, hat nicht nur im Main-Tauber-Kreis stark abgenommen. Es ist zu erwarten, dass dieser Trend anhalten wird. Neben den stark gestiegenen Futtermittel- und Energiekosten sind es die extrem niedrigen Marktpreise, die den Ferkelerzeugern und Schweinemästern zu schaffen machen. Auf dem gesamten europäischen Binnenmarkt gibt es ein Überangebot an Schweinefleisch. Globaler Schweinemarkt wird weiter wachsen Angesichts der aktuellen, depressiven Stimmung unter den Schweinehaltern hofften die mehr als 70 Teilnehmer an der Online-Fachtagung, veranstaltet vom Landwirtschaftsamt Bad Mergentheim in Zusammenarbeit mit dem Verein für Landwirtschaftliche Fachbildung, den Tierärzten Weikersheim und dem...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.