Erneuerbare Energien
Mit Beschleunigungspaket
Bis 2030 sollen 80 Prozent der deutschen Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien stammen. Wirtschaftsminister Dr. Robert Habeck hat dazu vergangene Woche den Maßnahmenplan formuliert.
- Veröffentlicht am
Bundeswirtschaftsminister Dr. Robert Habeck will die im Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) verankerten Ausschreibungsmengen für Wind- und Sonnenstrom anheben, um so die Weichen für 80 Prozent erneuerbare Stromerzeugung bis zum Jahr 2030 zu stellen. Die EEG-Novelle ist ebenso wie ein „Solarbeschleunigungspaket" mit einer geplanten Solarpflicht für gewerbliche Neubauten ein Teil von Habecks „Sofortprogramm Klimaschutz", mit dem der Vizekanzler den Rückstand Deutschlands beim Klimaschutz aufholen will. „Die Eröffnungsbilanz Klimaschutz zeigt: Die bisherigen Klimaschutzmaßnahmen sind in allen Sektoren unzureichend", sagte Habeck vorigen Dienstag (11.1.) vor der Bundespressekonferenz, wo er seinen Maßnahmenplan skizzierte. Es sei deshalb...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.