Landessortenversuche 2021
Bohnen und Erbsen auf dem Prüfstand
Während die Anbaufläche bei Erbsen deutlich zulegte, ging die Anbaufläche bei Ackerbohnen 2021 leicht zurück. In den Landessortenversuchen 2021 wurden die neu zugelassenen und etablierten Sorten auf Herz und Nieren geprüft.
- Veröffentlicht am

Die Landessortenversuche (LSV) bei den Leguminosen sind reine Sortenversuche. Sie werden mit nur einer Behandlungsstufe und vierfach wiederholt angelegt. Die badenwürttembergischen Standorte werden länderübergreifend mit Prüfstandorten in Bayern, Hessen und Rheinland-Pfalz ein- und mehrjährig über die Anbaugebiete Süd-/Südwestdeutschland verrechnet, um zur Beurteilung der Sorteneigenschaften eine umfangreiche und gesicherte Datenbasis zu erhalten. LSV Körnererbsen 2021 Die LSV Körnererbsen wurden über zehn Standorte verrechnet, vier davon liegen in Baden-Württemberg. Hier waren die Auflaufbedingungen allgemein gut und der Krankheitsdruck gering. Vereinzelt kam es zu mäßigem Zuflug von Blattrandkäfern. Gegen den Erbsenwickler musste an...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.