Schweine für die Haltungsstufen 3 und 4
Ringelschwänze auf Stroh
Stroheinstreu, ein Auslauf auf der Sonnenterrasse", viel Platz und frische Luft: Mit modernen, umgebauten oder neuen Schweineställen wagen sich Tierhalter im Land in höhere Haltungsstufen vor. Betriebsleiter, die ihre Ställe um- oder neugebaut haben, gaben im Herbst 2021 ihre Erfahrungen auf einer Besichtigungsfahrt weiter. Eingeladen hatte die Erzeugergemeinschaft EZO Süd für besonders artgerechte und umweltschonende Tierhaltung w. V.
- Veröffentlicht am
Draußen ist es klamm, viel Nebel und wenig Licht bei nur leichten Plusgraden. Der erste Treffpunkt an diesem Vormittag ist der Betrieb von Daniel Stehle aus Sigmaringen-Laiz. „Neubau in Pigport5-Bauweise, Großgruppen, 1080 Bio-Mastplätze, Robotereinstreu und Breifutterautomaten je Mastgruppe": Das sind die Stichworte zum Betrieb, die EZO Süd Beraterin Sibylle Karsch vorab an die Teilnehmer verschickt hatte und die offenkundig neugierig gemacht haben. Breites Interesse an neuen Ställen Nach und nach fahren Schweinehalter aus den verschiedensten Regionen Deutschlands vor, darunter auch ein Landwirt mittleren Alters mit Sohn aus dem Landkreis Vechta. „Wir wollen uns anschauen, wie das in Süddeutschland mit der Schweinehaltung auf Stroh so...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.