Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Wölfe

Veröffentlicht am
Bestand regulieren Herdenschutz und Schadensersatzzahlungen reichten nicht aus, um die Koexistenz von Weidetierhaltung und Wölfen in Deutschland sicherzustellen. Gebraucht werde auch ein Bestandsmanagement des Wolfs. Das hat der Umweltbeauftragte des Deutschen Bauernverbandes (DBV), Eberhard Hartelt, auf der DBV-Veranstaltung „Zukunft von Wolf und Weidetierhaltung" betont. Die Landwirte fühlten sich mit dem Problem allein gelassen, dass der Wolfsbestand hierzulande immer weiter wachse und die Zahl von Übergriffen auf Nutztiere steige, stellte Hartelt fest. Ein Wettrüsten mit Zäunen werde den Konflikt nicht lösen. Der Herdenschutz habe Grenzen.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.