Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Dual studieren im Süden

Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Ravensburg hat in den vergangenen Monaten in Kooperation mit dem Landwirtschaftlichen Zentrum BW (LAZBW) Aulendorf sowie dem Kompetenzzentrum Obstbau Bodensee (KOB) in Bavendorf gemeinsam den dualen Studiengang Agrarwirtschaft erarbeitet. Im Fokus steht der Wechsel von Theoriephasen an der Hochschule und Praxisphasen in einem landwirtschaftlichen Betrieb.
Veröffentlicht am
Studien- und Praxisphasen wechseln sich im dualen Studium Agrarwirtschaft ab.
Studien- und Praxisphasen wechseln sich im dualen Studium Agrarwirtschaft ab.Silvia Rueß
Autorin In drei Jahren führt das duale Studium zum Abschluss Bachelor of Science, berichtete René Resch von der DHBW, jüngst auf einer Tagung des Bezirksverbandes des VLF Südwürttemberg-Hohenzollern. Ab Oktober 2022 soll der neue Studiengang starten. Das duale Studium Agrarwirtschaft besteht aus einem permanenten Wechsel von sechs Monaten Theoriestudium an der Hochschule und sechs Monaten praktische Mitarbeit in einem landwirtschaftlichen Betrieb. Der Ausbildungsplan ist so aufgebaut, dass die Studierenden jede Jahreszeit im Unternehmen erleben. Die Bewerbung für ein duales Studium erfolgt im ersten Schritt direkt bei einem landwirtschaftlichen Betrieb, der mit der Hochschule eine Vereinbarung trifft. Hier wird der Studierende eingestellt...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.