Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Schafhaltung in Deutschland

Weide im Winter

Veröffentlicht am
HNEE, Lena Röbe-Oltmanns
Die Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE) untersuchte in Kooperationen mit Schäfereien im Land Brandenburg die Auswirkungen der Schafbeweidung von Winterzwischenfrüchten auf die Folgefrucht. Nur noch wenige Landwirtinnen und Landwirte hätten Erfahrungen mit Schafbeweidung ihrer Winterzwischenfrüchte. Insofern würden viele Bauern zurückhaltend auf Anfragen von Schafhalterinnen und Schafhaltern reagieren, wenn diese die Ackerflächen als Winterweide nutzen möchten, heißt es aus dem Netzwerk „Schäfer schützen". In der Praxisstudie wurde nun an drei Standorten im Land Brandenburg über drei Jahre wiederholt der Mineralstickstoffgehalt von Winterzwischenfruchtflächen mit und ohne Schafbeweidung ermittelt. Zusätzlich wurden...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.